Inhalt

Förderung für den Spitzensport beantragen

Für die Förderung von Sportstätten des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus sowie für zahlreiche Projektförderungen auf dem Gebiet des Sports im Land Sachsen-Anhalt ist das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zuständig. Hier erfolgt ebenfalls die

  • Förderung des Trägervereins Olympiastützpunkt Magdeburg / Halle,
  • Förderung der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele und die Paralympics,
  • institutionelle Förderung des Landessportbundes und des Trainerpools,
  • Förderung des Landessportbundes (Internate, Mensen),
  • Förderung der Landessportschule Osterburg,
  • Förderung von Sportprojekten (Projektförderung),
  • Förderung des Ludwig-Jahn-Museums in Freyburg (Sportmuseum),
  • Individualförderung der Stiftung „Sport in Sachsen-Anhalt“.

Als Ansprechpartner, Mittler und Berater für die Kommunen und Landkreise, Sportverbände und -vereine arbeitet es eng mit den zuständigen Bundes- und Landesministerien, dem Deutschen Olympischen Sportbund sowie dem Landessportbund zusammen.

Zuständige Stelle

Bitte wenden Sie sich an das Landesverwaltungsamt.

Erforderliche Unterlagen

Entsprechende Formulare/Anträge finden Sie zum Download beim Landesverwaltungsamt.

Gebühren (Kosten)

Es fallen im Fachbereich Bäderbetriebe für nachstehende Maßnahmen gegebenenfalls Anmeldegebühren an. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Stelle.

  • Berufsausbildung zum/r Fachangestellten für Bäderbetriebe
  • Ausbildung zum/r Meister/in für Bäderbetriebe   

Fristen

Die jeweiligen Antragsfristen für die Förderung von Sportstätten des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus sowie den Projektförderungen sind den einzelnen Antragsvordrucken im Downloadbereich zu entnehmen.

Unterstützende Institutionen