Unser Wissen für Sie...
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Fachveranstaltungen. Unter den einzelnen Reitern mit den Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, die Präsentationen mit den Fachbeiträgen zu downloaden. Weiterhin haben wir Kontaktdaten zu unseren Referenten aufgeführt zu denen Sie auch gern im Nachgang Kontakt aufnehmen können.
Sollten Sie bestimmte Themen für weitere Fachveranstaltungen für Unternehmen haben, lassen Sie es uns wissen und teilen Sie uns dies per E-Mail bitte an julia.schluesselburg@gardelegen.de mit.
Vielen herzlichen Dank!
24.06.2022 | Unternehmerfrühstück 4.0 Moderne & digitale Fachkräftegewinnung
Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Wandel der Arbeitswelt und auf Unternehmen, insbesondere bei der Gewinnung von Fach- und Nachwuchskräften? Wie entwickeln sich künftig Geschäftsprozesse, Betriebsabläufe und die Unternehmenskultur? Wer sind meine zukünftigen Arbeitnehmer und welche Kompetenzen benötigen Sie? Oder wie kann moderne Kommunikation die effektive Ansprache unterstützen und was erwarten Arbeitnehmer von Unternehmen? All diese Fragen haben wir verscuht beim Untrnehmerfrühstück in Gardelegen zu Gast im Autohaus Hotz Automobile für Sie zu beantworten.
Zum Nachschlagen finden Sie hier die Präsenttionsunterlagen als Download:
>> Präsentation Unternehmerfrühstück Fachkräfte 4.0
Bei Fragen an die Referenten finden Sie nachfolgend die Kontaktdaten:
Daniel Zuleger | Personalstrategie Autohaus Wolfsburg - Hotz und Heitmann Gruppe
Autohaus Wolfsburg - Hotz und Heitmann Gruppe
+49 5361 204-0
info@autohaus-wolfsburg.de
Aliena Oelke | Arbeitsplatz 4.0 – Einfluss digitaler Geschäftsprozesse auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
„vernetzt wachsen“
c/o ZPVP GmbH
+49 391 – 844 86 19 220
info@vernetzt-wachsen.de
www.vernetzt-wachsen.de
Sandtorstraße 23
39106 Magdeburg
Heiko Wisny | Worauf ist bei der Gestaltung einer modernen Stellenanzeigezu achten und worin unterscheidet sich die klassische Stellenanzeige von einer Social-Media-Anzeige?
Landesinitiative Fachkraft im Fokus
Regionalberatungsstelle Stendal
Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Stendal
Regionalberater Unternehmen der Altmark
+49 0152 31901712
wisny@fachkraft-im-fokus.de
www.fachkraft-im-fokus.de
Arneburger Str. 24
39576 Stendal
Dr. Juliane Beck | Online-Sichtbarkeit Fachkräfte- & Azubimarketing 4.0
BVH Gesellschaft für angewandte Bildung und Sozialforschung mbH
+49 3901 30 770 19
j.beck@bvh-karriere.de
www.bvh-karriere.de
Sankt-Georg-Str. 92
29410 Salzwedel