Wahlen 2024
Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden alle fünf Jahre zeitgleich in allen EU-Mitgliedsstaaten statt. Im Frühjahr 2024 (voraussichtlich Mai) wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament.
Zeitlich wird voraussichtlich die Kreistags-, Stadtrats- und Ortschaftsratswahl (26 Ortschaftsratswahlen bis jetzt) sowie evtl. Ortsvorsteherwahl (je nach Ausgang der Bürgerbefragung und Entscheidung des Stadtrates) stattfinden. Mit den Vorbereitungen für die Wahlperiode 2024 wurde bereits begonnen.
So werden im April 2023 in einigen Ortsteilen der Hansestadt Gardelegen Bürgerbefragungen durchgeführt, ob die Bürger*innen des Ortsteils zu einer Ortschaft „werden wollen“. Dadurch wird der Ortsteil zur Ortschaft mit eigener Ortschaftsverfassung und einem Ortschaftsrat oder einem Ortsvorsteher der die Ortschaft vertritt. Die Vertretung der Ortschaft wird dann 2024 zeitgleich mit den anderen Ortschaftsratswahlen gewählt.
Wahlen 2022
Bei der Stichwahl um das Landratsamt am 20.03.22 erreichte Steve Kanitz (SPD) 51,14 Prozent der Stimmen und wurde damit zum Landrat des Altmarkkreises Salzwedel gewählt.
Die Bürgermeisterwahl der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen ist entschieden. Amtsinhaberin Mandy Schumacher (SPD) erhielt bei der Wahl am 06.03.22 84,94 Prozent der Stimmen,