Willkommen auf der Website der Hansestadt Gardelegen
Aktuelles
-
© HGADatum: 07.10.2025
Denkmal am Postparkplatz
Die Arbeiten am neuen Denkmal auf dem Postparkplatz schreiten voran.
-
Datum: 28.09.2025
Alle Informationen zur Abstimmung
-
© HGADatum: 21.09.2025
Jeder Kilometer beim Radfahren zählt
Beim Hansefest findet die große Abschluss-Challenge statt. 21 Tage radeln fürs gute Klima.
-
Datum: 21.09.2025
Radelmeter - der aktuelle Kilometerstand
-
Datum: 19.09.2025
Radeln für den guten Zweck beim Hansefest
Bis 8. September können sich Vereine und Interessengruppen anmelden.
-
© PixabayDatum: 17.09.2025
Straßensperrungen zum Hansefest ab Mittwoch
Ab 15. September gibt es Straßensperrungen aufgrund des Aufbaus des Hansefestes.
-
© HGADatum: 02.09.2025
Neues Tour-Guide-System für Stadtführer
Für 8769 Euro hat die Hansestadt Gardelegen ein neues Tour-Guide-System angeschafft, es wurde über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
-
© HGADatum: 25.08.2025
Spendensammlung nach Schicksalsschlag
Unser Ortswehrleiter in Gardelegen und stellvertretender Stadtwehrleiter, Alexander Mattheis, muss einen schweren Schicksalsschlag meistern, denn seine Ehefrau ist nach der Geburt ...
Schnell geklickt
-
Sag's uns einfach
-
Was erledige ich wo?
-
Online-Terminbuchung
-
Webcam
-
Elternportal
-
Karriere
-
Bekanntmachungen
-
Ausschreibungen
-
Kommunale -Wärmeplanung
Veranstaltungen
-
Datum: 19.09.2025 bis 21.09.2025 Ort: Innenstadt - vom Holzmarkt bis zum Tivoli
Hansefest 2025
Ein ganzes Wochenende wird gefeiert!
-
Datum: 20.09.2025 Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr Ort: Bibliothek Gardelegen | Im Schlüsselkorb 16 | 39638 Hansestadt Gardelegen
"Trade & Create" zum Hansefest
Sammelkarten tauschen & KI-Kunst gestalten
-
Datum: 21.09.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr Ort: Gutshof Lindstedt / Zum Lindengut 77 / 39638 Gardelegen OT Lindstedt
Kreative Auszeit
Malen mit Aquarelltechnik mit Künstlerin Martina Reimann.
-
Datum: 21.09.2025 Uhrzeit: 10:30 bis 12:00 Uhr Ort: Jagdschloß Letzlingen
Führung durch die Ausstellung im Jagdschloss Letzlingen
Alles zur Baugeschichte, den kaiserlichen Jagden in der Colbitz-Letzlinger Heide sowie über die Nachnutzung des Schlosses durch die Freie Schul- und Werkgemeinschaft (FSWG) und als Krankenhaus.