Inhalt
Datum: 24.06.2025

Lesesommer XXL ist in der Bibliothek gestartet

Mit Beginn der Sommerferien startet der Lesesommer XXL in seine 16. Runde – und die Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek in Gardelegen ist wieder mit dabei.

Die erstmalige Teilnahme ist für Grundschüler nach der dritten Klasse möglich. Die letzte Chance dabei zu sein, haben junge Leser, die die siebte Klasse abgeschlossen haben. Wer sich für den Lesesommer XXL in der Bibliothek anmelden und Bücher ausleihen möchte, kann dies montags und freitags von 10-16 Uhr, dienstags und donnerstags von 13-18 Uhr.

Und dann zählt wieder jede Seite! Im Lesesommer XXL leihen sich Kinder mindestens zwei Bücher in der Bibliothek aus, bewerten die Bücher auf Bewertungskarten und lösen im Antolin-Portal Fragen zum Inhalt der Bücher. Wenn mindestens die Hälfte der Fragen richtig beantwortet ist, zählt ein Buch als gelesen. Buchrückgabe und Beantwortung der Antolin-Fragen sind bis zum 15. August in der Bibliothek möglich. Die Auswahl ist in diesem Jahr mit 4331 Büchern wieder groß. 2024 wurden von 96 Lesern insgesamt 355 Bücher gelesen – bisheriger Rekord in Gardelegen.

Am Ende des Lesesommers XXL erhalten die Teilnehmer im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 1. September im Schützenhaus ein Zertifikat als Anerkennung, das in der Schule vorgelegt werden kann und mit einer guten Note berücksichtigt wird.

Besonderes Bonbon: Kinder und Jugendliche können auch am Quiz der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken teilnehmen. Bis zum 15. August muss die Postkarte, die es in der Bibliothek gibt, dort wieder abgegeben werden. Es gibt attraktive Preise: Kino- und Zoogutscheine, Schülerferientickets, Spiele und Buchgutscheine. Mitmachen lohnt sich - schon mehrfach haben Gardelegener Leser gewonnen.

Der Lesesommer XXL ist ein Projekt der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken, die zum Landesverwaltungsamt gehört. Ziel ist, möglichst vielen Kindern Lust auf Lesen zu machen. In den vergangenen Jahren verzeichnete die Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek Gardelegen deutlich steigende Teilnehmerzahlen.