Inhalt
Datum: 24.05.2023

Mini-Supermarkt für Letzlingen

Bürger und Bürgerinnen der Ortschaften Letzlingen, Theerhütte, Wannefeld, Roxförde haben Chance auf einen wohnortnahen Tante Enso Supermarkt in Letzlingen.

Viele Bürger und Bürgerinnen haben seit der Schließung der Kaufhalle in Letzlingen 2018 den Wunsch nach einem neuen Supermarkt geäußert. Seither hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Ortschaftsrat Letzlingen versucht, eine nachhaltige Lösung für eine wohnortnahe Versorgung zu finden.

Nachdem nun das Scheitern des Projektes des komplett digitalen Supermarktes, dem Tag und Nacht Markt in diesem Jahr bekannt wurde, erfolgte die erneute Suche nach einem geeigneten Betreiber eines Supermarktes in Letzlingen.

Titelbild Tante Enso für Letzlingen © My Enso

Mit My Enso wurde ein potenzieller Betreiber und Partner gefunden. Das Unternehmen bietet mit seinem Geschäftsmodell des hybriden Mini-Supermarktes Tante Enso genau das, was kleine Ortschaften im ländlichen Raum vermissen. Eine wohnortnahe Nahversorgung mit seinem Vollsortiment von 3.000 bis 3.500 Produkten zu handelsüblichen Verkaufspreisen. Im Sortiment sind auch gern Produkte regionaler Erzeuger gesehen. Der Mini-Supermarkt ist an 5 Tagen in der Woche für mindestens 5 Stunden mit Verkaufspersonal besetzt ist. Und mit der kostenlosen Tante Enso Karte kann im Markt an 365 Tagen rund um die Uhr eingekauft werden. Diese Karte kann jeder Kunde erhalten und damit deutschlandweit in allen existierenden Tante Enso Läden 24/7 einkaufen gehen. Abgerundet wird das Einkaufserlebnis zudem durch den zusätzlichen Online-Supermarkt von My Enso. Hier kann man aus einer riesigen Produktauswahl, vor allem auch von kleinen Manufakturen, die gewünschten Artikel bestellen und sich direkt in den Supermarkt vor Ort zur Abholung liefern lassen.


>> Wenn Sie mehr über Tante Enso erfahren wollen und wie sehr sich die Menschen vor Ort den Supermarkt wünschen, dann sind auf der Webseite https://www.myenso.de/content/tanteenso/standorte/letzlingen genau richtig

Damit ein Tante Enso am Standort Letzlingen entsteht, sind Sie als Bürger/Bürgerinnen gefragt. Denn nur, wenn mindestens 300 Teilhaber Anteile an der Genossenschaft der MyEnso Teilhaber eG schreiben, ist die Voraussetzung seitens der Bürgerschaft erfüllt, dass Letzlingen einen Tante Enso bekommt.

>> Nicht verpassen: Der Ortschaftsrat von Letzlingen lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen am 30. Mai 2023 um 19 Uhr zur Bürgerversammlung in das Letzlinger Kulturhaus ein. Bei der Bügerversammlung stellen Ihnen Vertreter des Unternehmens von my Enso das Supermarktkonzept von Tante Enso vor und beantworten all Ihre Fragen zum Supermarkt, zur Genossenschaft, zur Tante Enso Karte, etc.