Inhalt
Datum: 01.03.2023

Digitale Erfolgsgeschichten gesucht!

Der Wettbewerb „Digital.Nachhaltig.Erfolgreich! – Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ geht in die nächste Runde.

Ziel des Wettbewerbs ist es, diejenigen Unternehmen auszuzeichnen, die sich in besonderer Weise durch erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierungsprojekte hervorgetan haben. Durch die Wettbewerbsbeiträge sollen andere Unternehmen motiviert werden, sich ebenfalls mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen und von den Erfahrungen der Gewinner zu profitieren. Der Wettbewerb wird von den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern aus Sachsen-Anhalt ausgelobt.

Die Gewinner erhalten Preisgelder im Wert von insgesamt 9.000 EUR.

Wie läuft die Bewerbung ab?
Ihre Bewerbung beginnt mit der Registrierung auf www.digitale-erfolgsgeschichten-sachsen-anhalt.de. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Fragebogen. Neben dem Ausfüllen der Fragen haben Sie die Möglichkeit, ergänzende Unterlagen zu Ihrem Digitalisierungsprojekt im letzten Schritt hochzuladen.

Erzählen Sie uns Ihre Digitale Erfolgsgeschichte!
Wie haben Sie in Ihrem Unternehmen digitale Projekte nachhaltig umgesetzt? Berichten Sie darüber, wie:

>> DITGITAL im Unternehmen agiert wird

  • Welche digitalen Transformationen konnten Sie umsetzen?
  • Welche digitalen Geschäftsmodelle sind im Einsatz?

>> NACHHALTIG im Unternehmen digitalisiert wurde

  • Wie konnten welche Ressourcen eingespart oder reduziert werden?
  • Konnte eine länger wirkende Kunden-, Lieferanten- oder Mitarbeiterzufriedenheit erreicht werden?

>> ERFOLGREICH diese Projekte umgesetzt wurden

  • Was macht den Erfolg der Digitalisierung im Unternehmen aus?
  • Welche messbaren Ergebnisse wurden erreicht?

>> Erzählen Sie uns Ihre GESCHICHTE und lassen Sie uns teilhaben, an Ihrer Motivation oder an Hintergründen, an Herausforderungen oder Schwierigkeiten auf dem Weg dahin oder an kleinen Anekdoten drumherum.

  • Was hat Sie konkret bewogen? Welche Motivation oder Hintergründe gab es, gerade jetzt die Projekte Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzupacken?
  • Wo gab es Unterstützung oder Widerstände?
  • Worauf sind Sie dabei besonders stolz?

Ihre Bewerbung können bis zum 30.04.2023 online einreichen! Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie ebenfalls auf der Webseite.

Bewerben lohnt sich! Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen Waldgourmet GmbH aus der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen den 2. Platz für ihr digitales Vorhaben: Scan und weg – digitales Qualitäts- und Prozessmanagement „Marke Eigenbau“.

Quelle. Handwerkskammer Magdeburg