Inhalt
Datum: 23.05.2025

100.000 Euro für private Maßnahmen

Viele Millionen Euro wurden in den vergangenen drei Jahrzehnten dank der Städtebauförderung in kommunale und private Gebäude im Gardelegener Altstadtbereich investiert, unter anderem in Häuser an der Sandstraße, am Goldenen Ring oder etwa in das Toreinnehmerhäuschen vor dem Salzwedeler Tor. Für 2025 stehen ca. noch 100.000 Euro zur Verfügung, die für private Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Gebäuden und Außenanlagen sowie für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren“ genutzt werden können, teilt das Bauamt der Hansestadt Gardelegen mit. Informationen und Anträge dazu gibt es im Bauamt unter bauamt@gardelegen.de oder telefonisch unter 03907 716-177.

Voraussetzung für eine Förderung ist, dass sich das entsprechende Grundstück im Erhaltungsgebiet Altstadt innerhalb der Gartenträume Wallanlagen befindet und die geplante Maßnahme den Förderkriterien entspricht. Ziel des Programmes ist, durch eine finanzielle Unterstützung dazu beizutragen, dass vorhandene Bausubstanz saniert, das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes bzw. der baulichen Anlage verbessert wird und eine funktionierende städtebauliche Struktur entsteht.

Entsprechend der Förderrichtlinien stellt die Hansestadt Gardelegen für die Erneuerung der baulichen Hülle einschließlich energetischer Sanierung bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten bereit. Bei Maßnahmen in Gebäuden mit Mieteinnahmen wird der Prozentsatz gesondert berechnet.